1. Eislaufbahnen
Bei einer Eisbahn wird Wasser verwendet, um eine dünne Eisschicht zu erzeugen. Im Durchschnitt ist die Eisschicht auf einer Kunsteisbahn 5 Zentimeter dick sein, je nach den spezifischen Anforderungen des Auftrags.
– Bei einer Eisdecke von 5 cm (0,05 m) auf einer Fläche von 1 m² gibt es etwa 50 Liter Wasser pro m² benötigt.
Das Wasser wird nur einmal verwendet, um die Eisbahn zu füllen, und obwohl die Eisfläche regelmäßig gewartet wird (z. B. mit einer Eiswischmaschine wie einem Zamboni, um die Oberfläche zu glätten), muss nicht wie bei einem Schwimmbad in großem Umfang ständig Wasser nachgefüllt werden.